Musterbrief Flugverspätung



Musterbrief Flugverspätung
Vorlage Muster PDF WORD-Format
Bewertung [ 1050 ] ⭐⭐⭐⭐ 4,70
ÖFFNEN



Max Mustermann

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

Tel: 0123456789

Email: [email protected]

Datum: 25. Dezember 2021

Fluggesellschaft XYZ

Flughafenstraße 2

98765 Flughafenstadt

Betreff: Entschädigung für Flugverspätung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich bezüglich meines Fluges mit der Fluggesellschaft XYZ am 10. Dezember 2021 von Musterstadt nach Urlaubszielstadt beschweren. Aufgrund einer erheblichen Verspätung bei meinem Flug, fühle ich mich berechtigt, eine Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung zu fordern.

Am Flughafen Musterstadt wurde mir mitgeteilt, dass mein Flug um 3 Stunden und 30 Minuten verspätet ist. Diese Verzögerung führte dazu, dass ich meinen Anschlussflug in Urlaubszielstadt verpasst habe und somit erst am nächsten Tag mein endgültiges Ziel erreichen konnte. Aufgrund dieser unerwarteten Verzögerung habe ich nicht nur wertvolle Urlaubszeit verloren, sondern auch zusätzliche Kosten für eine Übernachtung im Hotel sowie Verpflegung aufwenden müssen.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die EU-Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) in solchen Fällen eine Entschädigung von €600 vorsieht. Gemäß Artikel 7 der Verordnung habe ich als Fluggast Anspruch auf diese Entschädigung, da die Verspätung mehr als 3 Stunden betrug und nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist.

Ich fordere Sie daher höflich auf, mir die Entschädigung in Höhe von €600 innerhalb von 14 Tagen auf mein unten genanntes Konto zu überweisen:

Bank: Musterbank

Kontoinhaber: Max Mustermann

Kontonummer: 123456789

IBAN: DE12 3456 7890 1234 5678 90

Sollte ich innerhalb der genannten Frist keine Zahlung von Ihnen erhalten, behalte ich mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten und weitere rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen, um meine Ansprüche geltend zu machen.

Ich bitte Sie um eine schriftliche Bestätigung, dass Sie meine Beschwerde erhalten haben und meiner Forderung nachkommen werden.

Ich hoffe auf eine schnelle und zufriedenstellende Lösung dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Anlagen:

  1. Kopie des Flugtickets
  2. Kopie der Bordkarte
  3. Bescheinigung über die Verspätung am Flughafen Musterstadt



Ein FAQ (Frequently Asked Questions) ist eine Liste häufig gestellter Fragen und deren Antworten. In diesem Artikel werden wir uns mit den 10 häufigsten Fragen zum Thema „Musterbrief für Flugverspätung“ befassen. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie einen Musterbrief für eine Flugverspätung verfassen können und welche Elemente Sie in den Brief aufnehmen sollten.

FAQ Musterbrief Flugverspätung

Frage 1: Warum ist es wichtig, einen Musterbrief für eine Flugverspätung zu haben?

Antwort: Ein Musterbrief hilft Ihnen dabei, Ihren Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung geltend zu machen. Er dient als formeller Nachweis Ihrer Beschwerde und erleichtert die Kommunikation mit der Fluggesellschaft.

Frage 2: Welche Elemente sollte ein Musterbrief für eine Flugverspätung enthalten?

Antwort: Ein Musterbrief für eine Flugverspätung sollte die folgenden Elemente enthalten:

  1. Angaben zur Flugverspätung (Flugnummer, Datum und Uhrzeit)
  2. Beschreibung des Problems und der Unannehmlichkeiten, die Sie erlebt haben
  3. Verweis auf die entsprechenden Gesetze und Richtlinien zur Flugverspätung
  4. Forderung nach Entschädigung oder Rückerstattung der Flugkosten
  5. Angabe Ihrer Kontaktdaten für die Antwort der Fluggesellschaft

Frage 3: Wie formuliere ich den Einleitungssatz in meinem Musterbrief?

Antwort: Der Einleitungssatz sollte den Zweck des Briefes klar und präzise formulieren. Beispiel: „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich meinen Anspruch auf Entschädigung für die Verspätung meines Fluges geltend machen.“

Frage 4: Welche Informationen sollte ich in Bezug auf die Flugverspätung angeben?

Antwort: Geben Sie die Flugnummer, das Datum und die Uhrzeit der Flugverspätung an. Falls vorhanden, können Sie auch den ursprünglich geplanten Abflug und die Ankunftszeit angeben.

Frage 5: Wie beschreibe ich die Probleme und Unannehmlichkeiten, die ich aufgrund der Flugverspätung erlebt habe?

Antwort: Beschreiben Sie die konkreten Probleme, die Sie aufgrund der Flugverspätung erlebt haben. Dazu könnten gehören: verpasste Anschlussflüge, zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Zeitverlust oder geschäftliche Verpflichtungen, die aufgrund der Verspätung nicht eingehalten werden konnten.

Frage 6: Welche rechtlichen Grundlagen kann ich in meinem Musterbrief erwähnen?

Antwort: Sie können auf die Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union (Verordnung 261/2004) verweisen. Diese Vorschrift regelt die Rechte von Fluggästen bei Flugverspätungen, Flugausfällen und verpassten Anschlussflügen.

Frage 7: Wie formuliere ich meine Forderung nach Entschädigung oder Rückerstattung?

Antwort: Stellen Sie Ihre Forderung klar und deutlich. Beispiel: „Ich fordere hiermit eine Entschädigungszahlung in Höhe von [Betrag einfügen] gemäß der Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union.“

Frage 8: Wie schließe ich meinen Musterbrief ab?

Antwort: Schließen Sie Ihren Brief mit einem höflichen Gruß ab und fügen Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten hinzu. Beispiel: „Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name] [Ihre Kontaktdaten]“.

Frage 9: Muss ich meinem Musterbrief irgendwelche Anhänge beifügen?

Antwort: Ja, es kann hilfreich sein, Kopien von relevanten Unterlagen anzufügen, wie zum Beispiel Boarding-Pässe, Buchungsbestätigungen oder Hotelrechnungen.

Frage 10: Was tue ich, wenn ich keine zufriedenstellende Antwort von der Fluggesellschaft erhalte?

Antwort: Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die nationale Schlichtungsstelle oder Verbraucherorganisation wenden. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, rechtlichen Beistand einzuschalten.

Der Musterbrief für eine Flugverspätung kann Ihnen bei der Geltendmachung Ihres Anspruchs helfen und erleichtert die Kommunikation mit der Fluggesellschaft. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen angeben und Ihren Anspruch klar formulieren. Mit einem gut geschriebenen Musterbrief erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine schnelle und faire Entschädigung.

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nur allgemeine Informationen enthält und keine Rechtsberatung darstellt. Im Falle eines rechtlichen Problems sollten Sie sich an einen Anwalt oder eine entsprechende Institution wenden.



 

Kategorien Von